


we
HANDMADE
Kulturelles Erbe
HANDBLOCKDRUCK
Ein jahrtausendealtes Kunsthandwerk. Wunderschöne, traditionelle Ornamente werden zuerst per Hand in Holzstempel geschnitzt. Nur noch kleine Familienbetriebe widmen sich diesem Handwerk.
Mit diesen Stempeln werden dann von Hand grossflächig schöne Muster auf die Textilien gedruckt.

DAS SCHÖNE DARAN
• zufällige Ungleichheiten, machen jedes Stück zu einem Unikat.
• Mal sitzt der Stempel etwas anders, mal ist der Farbauftrag stärker oder schwächer.
• Eine kleine Überlappung oder ein kleiner Farbspritzer machen den Charme dieser Technik aus
kulturelles erbe
handsiebdruck
ist ebenfalls eine traditionelle Drucktechnik. Für jede einzelne Druckfarbe wird ein eigenes Sieb hergestellt. Auf langen Tischen werden die einzelnen Farben nacheinander, Meter für Meter, durch das Sieb gestrichen und so auf den Stoff aufgetragen. Sobald eine Farbe getrocknet ist, kann mit dem nächsten Sieb ein weiterer Farbton gedruckt werden
kulturelles erbe
Pigment Färbung
Bei der Pigment Färbung wird mit feinsten nicht löslichen Teilchen gefärbt. Diese Teilchen werden aus anorganischen (Mineralien) oder organischen (Pflanzen) Pigmenten gewonnen. Die Tücher und Schals werden als ganzes Stück in die Farbe getaucht.